Zu einem BMA-Alarm in den Wendelbergtunnel wurden wir am Samstagabend gerufen. Vor Ort stellten wir fest, dass scheinbar nicht die komplette Anlage ausgelöst hat. Das Feuerwehr Schlüsseldepot war nicht automatisch geöffnet worden, der Alarmton im Tunnel war nicht ausgelöst. Wir konnten uns somit keinen Zugang zum Betriebsgebäude des Tunnels verschaffen, und kamen auch nicht an das Feuerwehrbedienfeld heran. Da augenscheinlich im kompletten Tunnel nirgends Rauch erkennbar war, mussten wir auch nicht gewaltsam eindringen. In Telefonischer Zusammenarbeit mit dem Straßenbauamt, konnte uns dann nach einiger Zeit per Fernwartung die Tür für das Betriebsgebäude geöffnet werden. Wir begannen nun mit der Erkundung welcher Melder ausgelöst hatte = Auch hier zeigte sich das scheinbar ein Technischer Defekt vorlag, da am Feuerwehrbedienfeld kein ausgelöster Melder angezeigt wurde. Am vollautomatisierten Tunnelüberwachungssystem jedoch schon = "Melder DKM501". Dieser konnte jedoch mit den Laufkarten nicht gefunden werden. Anschließend gingen wir den kompletten Tunnel inkl. Fluchstollen ab, und kontrollierten alles. Anschließend stellten wir die Ampeln des Tunnels wieder auf „grün“ und gaben den Verkehr frei. Wiederum mittels Fernwartung und Anweisungen am Telefon konnte auch das automatische Tunnelsystem zurückgesetzt werden. Das Straßenbauamt verständigte umgehend den Notdienst des BMA-Herstellers.