Zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B21 zwischen Fronau und Ulrichsholz wurden wir am 2ten Weihnachtsfeiertag alarmiert. Die erste Lage für Einsatzleiter Tobias Bauregger und seinen Stellvertreter Christopher Löffelmann stellte sich wie folgt da. (Die FFW Schneizlreuth war das erste Rettungsmittel am Einsatzort)
3 beteiligte Fahrzeuge, 1 Person eingeklemmt schwer verletzt, weitere 2 Personen schwerverletzt liegen neben einem Fahrzeug, die Personen im dritten Fahrzeug waren augenscheinlich unverletzt.
Wir kümmerten uns um alle verletzten bis der Rettungsdienst eintraf. Weiters begannen wir sofort mit dem Herstellen des Bereitstellungsraums für die Technische Rettung. Ebenfalls wurde der PKW, welcher auf der Leitplanke stand, unverzüglich gegen Abrutschen gesichert. (In diesem war auch die Eingeklemmte Person).
Mit Eintreffen des ersten RTWs und des Notarztes begannen wir die Abstimmung wie die Technische Rettung ablaufen soll. Je mehr Rettungsmittel des BRK eingetroffen sind, desto mehr verletzte Personen konnten wir dem Rettungsdienst übergeben.
Die Feuerwehr Reichenhall war als Unterstützung ebenfalls am Einsatzort, und wir konnten jederzeit auf Personal und Material von Reichenhall zurückgreifen.
Die B21 war über mehrere Stunden voll gesperrt. Die Feuerwehr kümmerte sich um die technische Rettung, sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete die Einsatzstelle aus, stellte den Brandschutz sicher, reinigte die Fahrbahn und kümmerte sich um einen Hund, der in einem der beteiligten Fahrzeuge saß. (Dieser wurde anschießend von einer Polizeistreife zum Tierarzt gebracht)